Training für Führungskräfte

 

In diesem ersten Projektergebnis geht es darum, die sechs emotionalen Bereiche zu ermitteln, die sich im Remote-Work am stärksten auf beschäftigte auswirken, und ein Trainingssystem zu entwickeln, damit ihre Führungskräfte über die Instrumente verfügen, die sie benötigen, um mit diesen Bereichen angemessen umzugehen, um das mentale und emotionale Wohlbefinden des Teams sowie die Leistung und Arbeitszufriedenheit zu erhalten.

Masterguide Emotionsmanagement im Remote Work

Ein detaillierter Überblick und fundierte Analyse der Kompetenzen, die Führungskräfte für erfolgreiches Emotionsmanagement in der Telearbeit benötigen. Dieser Leitfaden beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und Best Practices.

Bericht über nationale Fokusgruppen

Ein spezieller Bericht für Führungskräfte, der die Erkenntnisse und Diskussionen der nationalen Fokusgruppen mit Expert*innen zusammenfasst. Er bietet einen Überblick über aktuelle Trends, analysiert nationale Ergebnisse und zieht Vergleiche zu internationalen Best Practices aus anderen Ländern des Konso¬¬¬rtiums. from which partners identified the most important skills to be developed.

Trainingspodcasts für emotionales Management

Eine Reihe von 18 modularen Trainingspodcasts, konzipiert, um Führungskräfte im emotionalen Management bei Remote Work zu unterstützen. Sie bieten wertvolle Tipps, Fallstudien und bewährte Strategien für eine effektive Führung aus der Distanz und die Sicherstellung des Wohlbefindens des Teams. Three podcast for each skill identified in the two previous tasks

podcast